
FÄRBEN MIT KITCHEN WASTE, BLÜTEN UND BLÄTTER
Tagesworkshop Rollbündeltechnik
Lerne wie du mit Naturmaterialien färben kannst und auf was du bei der Vorbereitung der Stoffe achten solltest. Wir verwenden ausschliesslich Secondhandstoffe.
Wir experimentieren mit vielen verschiedenen Materialien und lernen unterschiedliche Techniken innerhalb des Rollbündels kennen. Du weisst dann, welche verschiedenen Materialien aus Küche, Wald und Wiese sich eignen, um natürlich zu färben.
Workshopdaten:
Samstag 13. Mai 2023 / 10:00 - 17:30 (30min Pause)
Samstag 10. Juni 2023 / 10:00 - 17:30 (30min Pause)
CHF 240.- inkl. Material (180.- mit Kulturlegi)
Der Workshop findet in Zürich statt

SHIBORI UND BATIK
Workshop Färbebad
Du lernst wie du einen Färbesud herstellen kannst mit Kitchen Waste und anderen Naturmaterialien. Wir experimentieren mit den zwei Techniken Shibori und Batik. Wir verwenden ausschliesslich Secondhandstoffe.
Workshopdaten:
SO 14. Mai 2023 / 10:00 -14:00
CHF 180.- inkl. Material (CHF 145.- mit Kulturlegi)
Der Workshop findet in Zürich statt

WERKSTATT
Bring dein Ding
Für Alle die bereits am Workshop waren und das Grundwissen einer Technik erlernt haben können die jeweilige Werkstatt nutzen um ihre eigenen Projekte zu färben oder um weitere Versuche zu machen. Nutze unsere Secondhand-Baumwollstoffe vor Ort für die Experimentierwerkstatt und treibe deine Forschung voran.
Bei grösseren Projekten bitte im Voraus kurz per Mail melden.
Werkstattdaten:
Daten folgen für den Frühling 2023
CHF 50.- inkl. Material
Die Werkstatt findet in Illnau statt.

FÄRBEN UND BUCHBINDEN
Färbekunst und Buchbindehandwerk verbinden sich in diesem Workshop
Am ersten Abend entdecken wir mit Nadia die Welt des Färbens. Mit Kitchen Waste und Blättern bedrucken wir Stoffe und lernen die Rollbündeltechnik und eine mögliche Art der Beize kennen.
Falzen, nähen, kleben — fertig! Ausgerüstet mit Faden, Nadel, Papier und etwas Leim tauchen wir am Nachmittag
mit Eva in das Handwerk des Buchbindens ein und kreieren in wenigen Arbeitsschritten Skizzen- und Notizbücher.
Ist die Grundtechnik erst einmal gelernt, lässt sie sich beliebig weiterentwickeln und bietet Raum für viel Kreativität.
Nach diesem Workshop hast du gelernt, wie du mit Naturmaterialien färben und wie du eigene
Bücher herstellen kannst. Die dabei entstandenen Stoffe und Papiere finden Verwendung als Einband oder können in die Seiten eingearbeitet werden.
Workshopdaten:
Freitag 9. Juni 2023 / 18:00 - 21:30 (Färben)
Freitag 16. Juni 2023 / 18:00 - 21:30 (Buchbinden)
Samstag
CHF 260.- inkl. Material
Anmeldung per Mail auf mandishabags@gmail.com oder contact@nanahenna.com
Die Workshops finden in Zürich statt.